Startnummern fürs Entenrennen
Die Startnummern fürs heutige Entenrennen als Link Viel Erfolg!
Hallo, liebe Kinder und Jugendliche,
Am Samstag, den 17.06., findet das Plakatieren für das Sommernachtsfest statt. Hierbei werden Plakate in der Innenstadt und in Janahof verteilt. Wir laden euch herzlich zum Mithelfen ein ?
Treffpunkt: 09:00Uhr Freibad Cham (Badstraße)
Hallo, liebe Kinder und Jugendliche,
wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, laufen bereits die Vorbereitungen für unser Sommernachstfest! Bitte füllt die Anwesenheitsabfrage für Samstag, den 01.07. aus. An diesem Tag ist bereits früh morgens viel geboten. Hier der grobe Ablauf:
Neben Spaß bringt dieser Tag natürlich auch einiges an Aufbau und Vorbereitungen mit, deshalb hoffen wir auf zahlreiche fleißige Helfer, denn nur so kann ein solches Fest gelingen?.
Hallo, liebe Eltern,
bald steht unser alljähriges Sommernachtsfest vor der Tür, bei dem es unter anderem wieder einen Kuchenverkauf geben wird. Hierbei bitten wir euch um eine Kuchenspende. Wer Lust hat, einen solchen zu backen einfach kurz eine Nachricht an Sandra Heunisch (0151 11132775), welchen Kuchen ihr mitbringen wollt. Kuchenschachteln werden von uns gestellt und im Training ausgegeben.
Schonmal ein herzliches Dank an alle fleißigen Kuchenspender! ?
Hallo zusammen, zu dem Zettel gibt es eine Änderung! Das Hallenbad hat eine Woche länger offen als geplant, d.h. am Mittwoch, den 03.05. findet das Training im Hallenbad statt.
Am 10.05. halten wir unser Theorietraining in der WW-Garage (Hinterhof Tiergartenstraße 10) und ab 17.05. sehen wir uns dann im Freibad mit den entsprechenden Trainingszeiten fürs Freibad! Bis dahin? LG Team Jugend
Hallo, liebe Eltern,
Am Samstag, den 01.07.2023 findet wieder das von uns am Freibadgelände in Cham organisierte Sommernachtsfest statt. Hierzu benötigen wir fleißige Helfer, denn ohne tatkräftige Unterstützung kann so ein großes Fest nicht gestemmt werden! Deshalb möchten wir vorab anfragen, wer generell Lust hat, uns bei den Vorbereitungen bzw. am Fest selbst zu helfen.
(Aufgabenbeispiele: Mithilfe bei Kuchenverkauf/Grill/Spülstation/…)
Bitte lasst uns wissen, wenn ihr uns unterstützen wollt ? Hierzu einfach beim Mittwochstraining auf uns zukommen oder eine kurze WhatsApp-Nachricht hinterlassen.
Viele Grüße
Team Jugend
ww-cham-jugendleiter@wasserwacht.bayern / Sandra Heunisch – 0151 11132775
Hallo, liebe Kinder und Jugendliche,
Hallo, liebe Eltern,
Am Mittwoch, den 03.05. findet unser Training aufgrund des Übergangs vom Hallenbad zum Freibad in der Wasserwachtsgarage (Hinterhof Tiergartenstraße 10) statt. Hierbei vertiefen wir das Erste-Hilfe-Wissen (Stufe I) und machen mit euch (Stufe II & III) die erforderliche Theorie, die ihr für eure ausstehenden Schwimmabzeichen braucht!
Die Trainingszeit ist wie folgt:
Stufe I: 18:00Uhr – 19:00 Uhr
Stufe II/III: 19:00Uhr – 20:00 Uhr
Die Trainingszeiten der Stufe 3 fürs Hallenbad haben sich geändert: 19:00 – 20:15 Uhr sind die neuen Zeiten.
Mehr Infos gibts hier: Jugendarbeit
Die Jugendgruppe der Wasserwacht Cham bietet allen Chamauern (PLZ 93413) sowie in den Gemeinden Waffenbrunn (PLZ 93494) und Willmering (PLZ 93497) am Sonntag den 07.01.2024 die kostenlose Abholung und Entsorgung des Christbaumes an. Es wird gebeten den Baum ab 09.00 Uhr sichtbar aufzustellen.
Die Aktion läuft den ganzen Tag. Erforderlich ist die Anmeldung beim Organisationsleiter Alex Schramm – Tel. Nr. 0160 – 28 60 965 bis Samstag 06.01.24 – 16 Uhr (telefonisch, Whatsapp, SMS, …) oder unter alexander.schramm@wasserwacht.bayern.
Natürlich freut sich die Ortsgruppe über Spenden, die der Jugend zugeführt werden.
Möglich ist vieles:
Sparkasse Cham
IBAN DE71 7425 1020 0620 8332 02
BYLADEM1CHM
Alexander.schramm@wasserwacht.bayern
(gerne mit Adresse als Verwendungszweck, dann ist die Abholadresse auch registriert und keine weitere Anmeldung per telefonisch, Whatsapp, SMS, … ist nötig!)
Hallo, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
am Samstag, den 03.12.2022, laden wir heuer wieder recht herzlich zur Nikolausfeier ein!
Aufgrund unserer Kapazitäten und um einen mehr oder weniger geordneten Ablauf zu garantieren, können wir leider nicht mehr als 40 Anmeldungen annehmen. Geplant ist ein Basteltisch, bei dem ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt. Wir bitten daher, auch selbst Bastelsachen einzupacken. Damit wir leckeren Punsch anbieten können, nehmt ihr bitte eure eigene Tasse mit! Ansonsten ist nur noch gute Laune mitzubringen, denn auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ? Über Kuchen und Plätzchen freuen wir uns natürlich immer, dabei aber kurz Bescheid geben, damit es nicht zu viel wird.